T.E.M.
Uraltes Wissen - wiederentdeckt für das 21.Jahrhundert
T.E.M.
Die Traditionelle Europäische Medizin ist der zusammenfassende Begriff für alle Heilsysteme, Heilmethoden, Heilmittel, Zubereitungen und Anwendungsformen in Diagnose und Therapie, die schon im Alten Europa entdeckt angewendet wurden.
Heilpflanzen haben dabei immer schon eine wichtige Rolle gespielt. Man suchte und fand seine Heilmittel in der Natur.
Ärzte, Apotheker und Kundige wussten um die richtige Wahl der Kräuter, ihre Zubereitung und Dosierung.
Heute kehrt dieses wertvolle Wissen wieder in unser Bewusstsein zurück. Die Kräuter stärken die Selbstheilungskräfte des Körpers, unterstützen das Immunsystem und können in der Therapie von akuten und chronischen Erkrankungen als Ergänzung zur Schulmedizin gut eingesetzt werden.
Phytotherapie
Die Behandlung von Beschwerden mit den Erkenntnissen der Pflanzenheilkunde. Hier steht die therapeutische Wirkung von Pflanzen oder Pflanzenteilen (Blüten, Blätter, Samen) im Mittelpunkt.
Umfassend einsetzbar
- Sanft bei hoher Wirksamkeit
- Gute Verträglichkeit
- Für alle Altersgruppen
Ihre Ansprechpartnerin zum Thema T.E.M.
Klaudia Luster-Freund
+43 3843 2910